Veranstaltungen
|
Landesmesse Stuttgart GmbH
| Stuttgart
didacta - die Bildungsmesse DetailsAls Europas größte Fachmesse gibt die didacta umfassenden Einblick in das gesamte Bildungswesen von der frühkindlichen Bildung, über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Erzieher*innen, Ausbilder*innen, Trainer*innen und Personalentwickler*innen ergänzt das Angebot der vielseitigen Ausstellung. Hochrangige Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommen zur didacta, um hier Wege für die Bildung der Zukunft zu finden und sich auszutauschen. Institution/Hochschule: Landesmesse Stuttgart GmbHBeginn: 23.03.2021
Ende:
27.03.2021
Website
|
|
Universität Ulm
Online lernen wie digitalisiertes Lehren und Lernen funktioniert |
|
Universität Ulm
Online lernen wie Mediendesign aus psychologscher Perspektive funktioniert |
|
Fachverband Forum DistancE-Learning | European Association for Distance Learning
| Berlin
EADL-Konferenz 2021 "Digital Transformation in Flexible Learning" DetailsUnter dem Motto „Digital Transformation in Flexible Learning“ trifft sich die internationale DistancE- Learning-Branche zur EADL-Jahreskonferenz im Mai in Berlin. Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und Anbieter von Fernunterricht bzw. Fernstudium, Bildungspolitiker und Personalverantwortliche in Unternehmen. Institution/Hochschule: Fachverband Forum DistancE-Learning | European Association for Distance LearningBeginn: 06.05.2021
Ende:
07.05.2021
Website
|
|
European Network on Gender Equality in Higher Education
| Madrid
XI European Conference on Gender Equality in Higher Education Details
SAVE THE DATE: The aim is to promote a gender-sensitive culture in our academic and research & innovation (R&I) systems in light of the global challenges ahead of us. The contributions received will strengthen the well-established debates on gender equality in higher education and research as well as will encourage mainstreaming the gender perspective in new domains such as national and regional funding agencies and the innovation sector. Institution/Hochschule: European Network on Gender Equality in Higher EducationBeginn: 15.09.2021
Ende:
17.09.2021
Website
|