Bedarf und Nachfrage: Implementierung einer Kommunikationsstrategie für wissenschaftliche Weiterbildung mittels strategischen Bildungsmarketings
Redaktion NOH
Veröffentlicht am 08.11.18
Angaben zur Publikation
Titel: | Bedarf und Nachfrage: Implementierung einer Kommunikationsstrategie für wissenschaftliche Weiterbildung mittels strategischen Bildungsmarketings |
Autor*innen: | Haubenreich, Jutta |
Verlag: | Springer VS |
Medientyp: | Sammelbandbeitrag |
Themen: | Bildungsmarketing, Zielgruppensegmentierung, Bedarfsanalyse, Nachfrageanalyse |
Zitation: | Haubenreich, Jutta (2018). Bedarf und Nachfrage: Implementierung einer Kommunikationsstrategie für wissenschaftliche Weiterbildung mittels strategischen Bildungsmarketings. In Nico Sturm & Katharina Spenner (Hrsg.), Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Beiträge zur Verankerung in die Hochschulstrukturen. (S. 45-59). Wiesbaden: Springer Fachmedien. |
Weblink: | Zur Publikation |
Diese Publikation befasst sich im Zuge des Wandels der Hochschullandschaft von traditionellen Universitäten hin zu Bildungseinrichtungen für lebenslanges Lernen mit der Bedeutung des Bildungsmarketings. Angesichts der Herausforderung neue Zielgruppen zu erreichen, muss eine erneuerte Herangehensweise angewandt werden, um das Bildungsangebot zu kommunizieren. Ein professionelles und strategisches Bildungsmarketing ist für eine zielgruppenspezifische Kommunikation als Teil der Hochschulstrategie unumgänglich.
Verantwortlich für den Inhalt des Beitrags:
Kommentare:
Kommentar erstellen: