Call for Participation: Digitaler Bildungskongress 2021
Redaktion NOH
Veröffentlicht am 19.11.20
Bildung ist eines der wichtigsten Güter unserer Gesellschaft: Sie befähigt Menschen, aktiv an der Gesellschaft zu partizipieren und ihre eigenen Potenziale zu entfalten. Bildungschancen sind nach wie vor ungleich verteilt und es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, den fortbestehenden Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildungschancen in Deutschland weiter aufzubrechen. Hierzu können und müssen auch Begabtenförderungswerke wie die Studienstiftung einen Beitrag leisten. Die Studienstiftung setzt sich seit vielen Jahren in ihren Kernaufgabenbereichen Stipendienvergabe und Übergang an die Hochschule für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. Das 10-jährige Jubiläum des Botschafterprogramms der Studienstiftung wird im Rahmen des digitalen Bildungskongresses 2021 Anlass zur Reflektion über bereits Erreichtes, identifizierte Hürden und anstehende Herausforderungen geben – gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen, die benachteiligte Jugendliche unterstützen.
Gestalten Sie den Bildungskongress mit und reichen Sie einen Beitrag für die Konferenz am 07.-08. Mai 2021 ein!
Gesucht werden Beiträge aus verschiedenen sozial- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen sowie weiteren Forschungsfeldern mit bildungswissenschaftlicher Relevanz, die sich inhaltlich oder methodisch auf innovative Art und Weise mit den Tagungsthemen Bildungsgerechtigkeit beim Übergang in die Hochschule, Herkunftseffekte in der Hochschule sowie Begabtenförderung und Bildungsgerechtigkeit auseinandersetzen. Gesucht werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse (publiziert oder nicht publiziert), auf deren Basis auch Maßnahmen zur Verringerung der Bildungsungerechtigkeit und zur Verbesserung der Auswahl- und Förderpraxis abgeleitet und diskutiert werden können.
Weitere Informationen zur Tagung und den Modalitäten der Beitragseinreichung finden Sie im pdf-Dokument.
Verantwortlich für den Inhalt des Beitrags:
Weiterführende Informationen:
Zurück zur Übersicht
Kommentare:
Kommentar erstellen: