Professionalisierung in der Erwachsenenbildung. Qualitative Untersuchung von Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftspädagogik
Redaktion NOH
Veröffentlicht am 10.02.19
Angaben zur Publikation
Titel: | Professionalisierung in der Erwachsenenbildung. Qualitative Untersuchung von Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftspädagogik |
Autor*innen: | Liszt, Verena |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Verlag: | Springer |
Medientyp: | Monografie |
Themen: | Erwachsenenbildung, Professionalisierung, Zielgruppen, Hochschule, Wirtschaftspädagogik |
Zitation: | Liszt, Verena (2018). Professionalisierung in der Erwachsenenbildung. Qualitative Untersuchung von Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftspädagogik. Wiesbaden: Springer. |
Weblink: | Zur Publikation |
Dieses Buch umfasst eine Diskussion der Professionalisierungstheorien für die Wirtschaftspädagogik.
Anhand klassischer und aktueller Professionalisierungstheorien wird ein Modell entwickelt, in dem die Individuen und deren Biografien im Mittelpunkt stehen, da insbesondere der biografische Zugang für die Professionalisierung notwendig ist.
Die empirischen Ergebnisse zeigen Einflüsse der biografischen Ressourcen, der reflexiven Professionalität, des Selbstverständnisses und des Habitus auf die individuelle und kollektive Professionalisierung. Die detaillierten Ergebnisse werden in Bezug auf das entwickelte Professionalisierungsmodell diskutiert. Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag für die Professionalisierung in der Erwachsenenbildung und die wissenschaftliche Berufs(vor)bildung der Wirtschaftspädagogik.
Die Zielgruppe für dieses Buch umfasst sowohl Lehrende und Studierende aus Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung, Erziehungswissenschaft, Professionsforschung und Hochschuldidaktik als auch Praktiker aus Erwachsenenbildung oder Aus- und Weiterbildung.
Verantwortlich für den Inhalt des Beitrags:
Kommentare:
Kommentar erstellen: